Die schönsten Touren Sineu 2018

Hier findet ihr wieder meine schönsten Touren, die wir im April 2018 von Sineu aus geradelt sind. Bitte daran denken, es sind Straßen/Wege dabei, die mit Gruppen über 6 Personen zum Teil zu schmal sind, aus meiner Sicht. Wir waren zu viert unterwegs, und es war wieder wunderschön! Die Straßen und Wege rund um Sineu sind alle verkehrsarm,  und in gutem Zustand.

Sineu zur Cala San Vincente (93km/650Hm):

Gesamtstrecke: 93.46 km
Maximale Höhe: 155 m
Download file: Sineu%20zur%20Cala%20San%20Vincente%20(93km_650Hm).gpx

 

Sineu zur Cala Millor (104km/1050Hm):

Gesamtstrecke: 104.78 km
Maximale Höhe: 250 m
Download file: Sineu%20zur%20Cala%20Millor%20(104km_1050Hm).gpx

 

Sineu rundum (83km, 750Hm):

Gesamtstrecke: 82.55 km
Maximale Höhe: 156 m
Download file: Sineu%20rundum%20(83km,%20750Hm).gpx

 

Sineu nach Randa (90km, 1080Hm):

Gesamtstrecke: 90.82 km
Maximale Höhe: 557 m
Download file: Sineu%20nach%20Randa%20(90km,%201080Hm).gpx

 

Sineu rundum (88km, 650Hm):

Gesamtstrecke: 87.88 km
Maximale Höhe: 188 m
Download file: Sineu%20rundum%20(88km,%20650Hm).gpx

 

Veröffentlicht unter Mallorca, Radel-Reviere | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Beratung und Coaching am See!

Beratung und Coaching am See findet ihr unter diesem LINK!

  • Wirtschafts-Mediation
  • ​Stress- und Burnout-Prävention
  • Resilienztraining
  • Beratung & Coaching
Veröffentlicht unter Da Bodensee | Schreib einen Kommentar

Mallorca 2018 (Sineu) – wir hatten wieder Glück!

Natürlich wieder in Sineu, natürlich wieder im schönen Haus von Mari Sol! Das Wetter passte in den 9 Tagen, bis auf einem Ruhe-Wind-Tag, auch wieder. Sonne, um die 23° Grad, “kurz” war angesagt. Zu viert radelten wir wieder rund um Sineu, um den Radelmassen und dem Autoverkehr im Tramuntana auszuweichen. Und es war eine gute Entscheidung; denn beim einzigen Ausflug in den Südwesten (ins Tramuntana) zum “es Grau

 

 

 

 

war der Verkehr nach Santa Maria bis zum Pass-Einstieg einfach zu viel. Die Pass-Straße  Es Grau ansich war fast autofrei, und ist wirklich von beiden Seiten ein Tipp!

 

 

 

 

Aber so richtig Spaß macht mir das Radeln auf Malle eben nur um Sineu; da sind deutlich weniger Radgruppen unterwegs, und der Verkehr ist kaum vorhanden, und dann sind in dieser Gegend viele schmale, gut geteerte Nebenstraßen, die das Radlerherz so richtig aufblühen lassen.

 

 

 

 

Als klasse Beispiel sei Euch diese Strecke ans Herz gelegt:

 

Zu unserer Unterkunft bei Mari Sol brauche ich ja nicht mehr viel schrieben – einfach Klasse, wie jedes Jahr. 4 Schlafzimmer, daher genügend Platz für jeden; und nun auch noch neu mit einen Radkeller, mit den Nötigsten für Montage und Reparatur eingerichtet! Und aufgrund des bisher sehr wechselhaftem Wetter auf der Insel war es in unserer Woche sehr grün und daher noch etwas schöner, als die Jahre davor:

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Mallorca, Radel-Reviere | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

APP “Strava Routes” mit dem Edge 1000!

Mit der Connet IQ App “Strava Routes” wurde ein große Lücke im Edge 1000 geschlossen. Nicht nur, dass direkt über das Händi die geplanten Strecken von Strava an den Edge übertragbar sind, und dann unter “Strecken” im Edge dann zur Auswahl stehen, sondern insbesondere:

  1. Die in Strava geplante Strecke wird 1zu1, ohne Neuberechnung im Edge und möglicher Abänderungen durch den Edge, als Strecke im Edge übernommen und natürlich auch angezeigt-> Endlich!
  2. Beim Abfahren der Strecke werden auch die Strava Segement mit berücksichtigt -> Klasse, damit habe ich nicht mehr gerechnet!
  3. Auch werden die Abbiegehinweise, die in Strava bei der Streckenerstellung generiert werden, entsprechend im Edge eingeblendet -> Starke Umsetzung in dieser APP.

 

 

 

 

Rechts, die geplante Strecke (blau) in der Edge Voransicht, links die geladene Strecke (lila) zur Navigation, mit den Strava Segmenten (grün), die auf oder in der Nähe der Strecke liegen. Von Strava werden nur die als “Favorit” (Sternsymbol über dem Schraubenschlüssel) unter “Meine Routen” gekennzeichneten Routen an den Edge übertragen!

Zusätzlich wird im Edge die Seite zu den Segmenten (Start- und Endpunkt), die auf der Route liegen, eingeblendet.

 

 

 

 

Um diese APP so auch nutzen zu können, braucht ihr in Strava leider die “Premium Mitgliedschaft”, und die Software-Version 14.20 im Edge. Wobei 1.) und 3.) auch ohne Premium Mitgliedschaft gehen. 2.) solltet ihr einfach mal antesten.
In den Release Notes zur 14.20 stand:”Fixed issues with embedded segments in courses”. Daher könnte es sogar sein, dass 2.) jetzt mit allen geladenen Strecken, egal von welcher Plattform, geht.
Über ein dbzgl. Feedback von Testern würde ich mich freuen!

Um euch den Weg  “von den Segmenten aus Strava auf den EDGE” etwas leichter zu machen, habe ich meine dbzgl. Beschreibung aus 2015 nochmals überarbeitet!

Viel Spaß beim Abfahren eurer Strava-Strecken, und der parallelen KOM-Jagd!
Ich kann die APP “Strava Routes” wärmstens empfehlen!

Und für den Edge 1030, 820 and 520 tut dies ebenfalls so!

Veröffentlicht unter Edge 1000, Strava, WWW | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Den Edge 1030 auf der Eurobike gecheckt….

Da war er nun, der Nachfolger vom Edge 1000, in Halle B3 bei Garmin in meinen Fingern, bzw. montiert am Lenker. Die 2 Bedientasten sind nach Vorne gewandert, damit der etwas größere Bildschirm seinen Platz findet. Lt. Garmin, damit diese mit dem Daumen vom Lenker aus bedienbar sind. Daher ist der Garmin-Halter für den Edge 1030 nicht mehr in der Verlängerung vom Vorbau, sondern etwas erhöht davor, damit man die Tasten erreicht. Die Touch ist immer noch etwas schwerfällig, nicht wie an deinem Händi flüssig, aber lt. Garmin ist dies dem Regenschutz beim Edge geschuldet. Alles andere sind bekannte Dinge, erweitert wurde die Anzeige von Trainings-/Bestwerten im Edge 1030.

Ich musste dann gleich mal die Strava Route App antesten. Aber dazu in einem anderen Artikel dann etwas mehr; aber so wie es sich andeutet, wird nun wohl die bei von Dir Strava erstellte/geplante Strecke an den Edge übertragen, und dann auch nicht “NEU” berechnet; dies bedeutet, endlich kann man wohl seine geplante Strecke 1zu1 mit Abbiegehinweisen abradeln, ohne dass der Edge mit seiner Neuberechnung die Strecke abändert! Tests folgen noch, bin schon selbst gespannt! Ich weise an dieser Stelle nochmals auf meinen Beitrag “Strava Segemente auf den Edge 1000” überspielen, der würde nochmals aktualisiert.

Ausführliches Bildmaterial und den Test zum Edge 1030 findet ihr bei DC Rainmaker. Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ist mir dieses Update auf den Edge 1030 599.-€ (ohne Sensoren) wert?

Veröffentlicht unter Edge 1030, Strava, Technik, WWW | Schreib einen Kommentar

Edge 1030 im Anmarsch…..

auf der Eurobike soll er diese Woche von GARMIN präsentiert werden, und den etwas in die Jahre gekommenen Edge 1000 ersetzen. Erste Bilder findet ihr in Youtube!

Veröffentlicht unter Edge 1000, WWW | Schreib einen Kommentar

Auf der Hegau Bodensee Panoramatour 2017 unterwegs

Gestern radelte ich von Meersburg aus die 80km Runde, mit ca. 1000Hm, der Hegau Bodensee Panoramtour 2017 ab. Obwohl die Strecke durch Tuttlingen führte, war es bis auf 6km zwischen Neuhausen und Fridingen (entlang der L140), wirklich sehr schön gewählt, und darum habe ich sie hier mit in meinen Block aufgenommen. Vielleicht möchte ja jemand mal die Runde nachradeln, die überwiegend auf verkehrsarmen Straßen von Orsingen über das Gebiet des Witthoh (862m) ins Donautal führt. Am Ende des Tages, bei hochsommerlichen Temperaturen um 29°C, waren es auf dem Edge 140km mit 1100Hm, mit Start in Meersburg.

Veröffentlicht unter Da Bodensee, Radel-Reviere, Rennrad-Tour | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Unsere Haus in Sineu 2017 – war wieder klasse!

Wir sind wieder im Haus von Marisol abgestiegen, in der Altstadt von Sineu, mit Blick auf die Radrennbahn. In die Ortsmitte sind es zu Fuß 10min. Das Haus erfüllte alle unsere Wünsche. 4 Schlafzimmer, für jeden von uns ein eigenes, Wlan überall, Küche gut ausgestattet und ne Waschmaschine auch im Haus. Eine kleine Garage direkt am Haus für die Mieträder ist auch vorhanden, und ein Stellplatz für den Mietwagen am Haus ist ebenfalls verfügbar. Deutsches TV, wenn es abends mal langweilig ist, kann man auch empfangen.

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Bilder findet ihr hier.

 

Veröffentlicht unter Mallorca, Radel-Reviere, WWW | 2 Kommentare

Mallorca 2017 (Sineu) – Streckentipps!

Hier noch eine Kartenübersicht zu den schönen kleinen Straßen um Sineu (orange), für Gruppen kleiner 5 Radler, und in blau die Streckenabschnitte, die sich auch für größere Gruppen lohnen.

Tourtipp aus 2017 – Rund um Sineu (79km, 760Hm):

Die wunderschöne Tour führt euch von Sineu über Muro, vorbei an Santa Margalida, nach Petra, zum verdienten Stop am Radler-Marktplatz in Petra. Zurück rollt es auf Nebenstrassen über Sant Joan und Lloret nach Sineu. Die Tour, bis auf die 4km auf der Hauptstrasse in Richtung Arta, zeigt euch, warum Mallorca, und insbesondere das Zentrum der Insel, zum Schönsten zählt, was ein Rennradler erradeln kann.

Gesamtstrecke: 79.61 km
Maximale Höhe: 188 m
Download file: Sineu%20-%20Rundum%20(79km,%20760Hm).gpx

 

Tourtipp aus 2017 – Von Sineu nach Cala Pi (107km, 780Hm):

Was für eine klasse Rollerrunde; aber dennoch kommen auch hier gut 780 Höhenmeter zusammen. Aber ein Stopp an der Cala Pi lohnt sich immer!

Gesamtstrecke: 106 km
Maximale Höhe: 234 m
Download file: Von%20Sineu%20nach%20Cala%20Pi%20(107km,%20850Hm).gpx
Veröffentlicht unter Mallorca, Radel-Reviere | Schreib einen Kommentar

Mallorca 2017 – Tipps zum Einkehren in Sencelles!

Zentral in Sencelles, direkt unterhalb der Kirche, findet man neuerdings die

Gándara Garden Bar“.

Und dort gibt es meiner Meinung nach eines der besten  mallorquinische PamboliDaher lohnt es sich hier auf jeden Fall, einen Stop einzulegen. Zudem gibt es einen schönen Innenhof, und die Räder dürfen sogar im Innenraum der Bar/Restaurant abgestellt werden. Am Freitag und Samstag ist das Restaurant auch abends geöffnet, und serviert eine sehr gute mallorcinische Küche!

Aber in Sencelles findet man noch ein weiteres Restaurant, welches die etwas andere Küche serviert, das “MOLICO“. Es liegt sozusagen auf der anderen Seite, gesehen vom Gandara, hinter der Kirche, mit einer wunderschönen Terasse, die einem einen klasse Blick ins Tramuntana ermöglicht. Das Essen entspricht diesem Blick, und die Karte entspricht nicht dem Standard Mallorca Restaurant.

Veröffentlicht unter Mallorca, Radel-Reviere | Schreib einen Kommentar