Da ich fürs Streckennachradeln fast nur noch mit Streckenpunkten/Waypoints/Wegpunkten arbeite; da die ständigen Abbiegehinweise im Edge mich nerven, habe ich m einen alten Artikel etwas überarbeitet, da ich hierzu ein paar Nachfragen erhalten habe.
Für mich ist es nun die perfekte Lösung:
Auf dem Edge eure erstellte Strecke unter “Strecken” – auswählen, “Abbiegehinweise” = AUS, “Virtual Partner” = EIN, Kartenanzeige = Farbe zb: ROT; und es kann losgehen!
1. Höhenprofil mit Virtual partner ist aktiv und wird angezeigt
2. Streckenpunkte/Waypoints/Wegpunkte werden rechtzeitig vor der Abzweigung eingeblendet (schieben sich direkt in den Vordergrund der Anzeige, ohne dass ein Wechsel der Anzeige erfolgt!)
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
- Da Bodensee (43)
- Edge 1000 (18)
- Edge 1030 (6)
- Edge 800 (23)
- Gedrucktes (6)
- Mallorca (18)
- Radel-Reviere (57)
- Software (60)
- Strava (16)
- Tacx Neo (13)
- Technik (23)
- Urlaub (2)
- WWW (47)
Seiten
Schlagwörter
- Abbiegehinweis
- Abbiegehinweise
- Abbiegehinweise beim Edge 800
- Aktuelle Filmliste der Tacx Desktop App
- Basecamp
- Datenfelder Edge
- Dieter Zellhöfer
- Edge 705
- Edge 800
- Edge 1000
- Eurobike 2010
- Garmin Connect
- GPSies
- Import CSV Daten
- Mallorca
- Mapsettoolkit
- Mapsource
- Oberschwaben bodenseekreis
- Openstreetmap
- OSM
- OSM-Karten löschen
- OSM Karte Mallorca
- Radtouren Mallorca
- Radtouren planen
- Rennrad-Events
- Rennrad Mallorca
- Rennradtouren Mallorca
- Rennradtouren Sineu
- Rouvy
- RTF
- Schinderetappe
- Segmente
- Sineu
- Spinning
- Sporttracks
- Steigungen
- Strava
- Tacx Desktop APP
- TDA
- Test Edge 1000
- Tour de France
- Trainingstagebuch
- Umrechnung Spinning in km
- veloviewer
- Zeitfahren
Blogroll