Mit Sporttracks Strecken zum Nachradeln erstellen!

Da ich fürs Streckennachradeln fast nur noch mit Streckenpunkten/Waypoints/Wegpunkten arbeite; da die ständigen Abbiegehinweise im Edge mich nerven, habe ich m einen alten Artikel etwas überarbeitet, da ich hierzu ein paar Nachfragen erhalten habe.
Für mich ist es nun die perfekte Lösung:
Auf dem Edge eure erstellte Strecke unter “Strecken” – auswählen, “Abbiegehinweise” = AUS, “Virtual Partner” = EIN, Kartenanzeige = Farbe zb: ROT; und es kann losgehen!
1. Höhenprofil mit Virtual partner ist aktiv und wird angezeigt
2. Streckenpunkte/Waypoints/Wegpunkte werden rechtzeitig vor der Abzweigung eingeblendet (schieben sich direkt in den Vordergrund der Anzeige, ohne dass ein Wechsel der Anzeige erfolgt!)

Veröffentlicht unter Edge 800, Software | Schreib einen Kommentar

Mallorca (Sineu) April 2013

Wieder eine Woche Rennradeln in Mallorca von Sineu aus. Hotel Leon de Sineu war wieder einwandfrei! Wetter 2 Tage regnerisch, so daß nur 2 kurze Touren drin waren, aber dann folgte wieder 4 Tage Sonne mit um die 20°, und zum Glück wenig Wind!
4 neue Touren möchte ich Euch wieder empfehlen!

1. Von Sineu zum Cap Formentor (122km, 1500hm):
Hin und zurück beläuft sich die Cap-Formentor-Strasse auf ca. 35km und 800hm. Davon sind die hinteren 2/3 der Strecke auf schlechtem Belag, aber durch die sehr schöne Aussicht auf die Küstenlandschaft lohnen sich viele Rüttelpassagen dennoch. Am besten sollte man zum Cap am späteren Nachmittag radeln, und nicht am Wochenende, da ansonsten mit viel Auto-Ausflugsverkehr zu rechnen ist. Eine längere unbeleuchtete Tunnelpassage bedarf Vorsicht (absteigen oder Sonnenbrille runter!).  Zur Einkehr lädt die Altstadt von Alcudia dann ein!

2. Von Sineu hoch nach Randa (78km, 1020hm):
Eine Alternativrunde nach Randa, mit Stop in Sencelles!
Dort empfehle ich euch die BAR Molico, in der Nähe der Kirche mit super Ausblick von der Gartenterasse auf die Tramuntana Berge! Zum Abschluß wurden noch 2 Runden auf der Radrennbahn in Sineu, auf die man mit seinem Renner radeln darf, gedreht!

3. Von Sineu nach Felanitx (100km, 800hm):
Eine weitere verkehrsarme Runde nach Felanitx, mit Rückfahrt über Petra! In Sineu wurden dann die 100km noch gefüllt!

4. Von Sineu Einroll- oder Schlechtwetter-Runde (42km, 4oohm)
die jedes Radlerherz höher schlagen läßt!

Veröffentlicht unter Mallorca, Radel-Reviere | Schreib einen Kommentar

HP www.Bodensee-Rennrad.de

Ben hatte mich angemailt, da lag es nah, uns zwei zu verlinken!

Meersburg und Konstanz, 2 sehr schöne Orte und zugleich zwei schöne Startorte für Eure Rennradtour am Bodensee!

Seine Transalpbeschreibung mit dem Renner ab Konstanz ist auch sehr gelungen

Veröffentlicht unter Da Bodensee, Radel-Reviere | 2 Kommentare

Neue Segmente für Strava!

Ich hab mal wieder ein paar neue Segmente (für die Segmentauswertung von eurem Rennradteam) aus meiner Region für Euch auf Strava ergänzt:

1. Stetten-Riedetsweiler
Schön zu fahrende 1,3km, mit 3 kleinen Steigungen, gut für die Kontrolle des Trainingszustandes!

2. Ahausen – Stetten
Eine meiner Lieblings-Segmente, die ich gerne in meine Tour einbaue; kleine kuppierte Nebenstrasse, mit fast Null Verkehr,  Allgäu verdächtig:

3. Wasserburger Tal bei Engen
Sollte man  auf jeden Fall mal geradelt sein; kleine Straße, schlängelt sich talaufwärts durch den Wald, mit anschließend schöner Abfahrt nach Eigeltingen:

4. Wiechs am Randen
Vom Bibertal (CH) geht es hier hoch den Randen nach Wiechs (D); anschließen wartet auf dich eine schöne Abfahrt mit Blicken auf die Hegauvulkane:

Segement Wiechs am Randen!

Wer es steil (mit >20° in der Spitze) und kurz braucht, hier noch 2 spezielle Empfehlungen!
5. Ernatsreute-Hohenbodmann

Segment Hohenbodmann

und 6. Billafingen-Waldsteig

Segment Waldsteig

Veröffentlicht unter Da Bodensee, Radel-Reviere | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Strava-Segmente mit Veloviewer auswerten!

Über Strava, dass ich nach wie vor nutze,  habe ich euch ja schon berichtet!
Jetzt findet ihr im Netz eine neues Tool, den www.veloviewer.com.
Mit dem veloviewer habt ihr die Möglichkeit, die Auswertung eurer gefahrenen Strava-Segmente noch ausführlicher zu gestalten. So gibt es eine Übersicht zu euren

  • bisher beradelten Segmenten
  • zu euren aufgezeichneten GPS-Touren, die ihr in Strava hochgeladen habt, und
  • natürlich eine Summary mit Auswertemöglichkeit

Insgesamt eine klasse Ergänzung zu der etwas unübersichtlichen Darstellung in Strava, und veloviewer schließt damit diese Lücke in Strava!

In der Segmentübersicht habt direkt den Zugriff auf eure gefahrenen Zeiten, das Leadboard, und schön die Steigungsanzeige mit den %-Werten, und als kleines BonBon noch die passenden Bilder von google:

Veloviewer Segementübersicht!

 

Veröffentlicht unter Software, Strava, WWW | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Aktuelle OSM Mallorca-Karte für euer GPS

Im April bin ich auch wieder auf der Rennrad-Insel unterwegs. Hab euch die aktuelle VeloMap OSM Karte “Mallorca” hier zum Download verlinkt. Sie bietet deutlich mehr Detailgenauigkeit, wenn es um die Kleinstrassen geht, im Vergleich zur Malle-Karte vom Garmin CN Europa; schöner Nebeneffekt zudem, die OSM ist kostenlos!
Aber ihr dürft gerne das OSM Projekt mit einem Beitrag unterstützen, oder gar online am Kartenwerk mitarbeiten! Die hier verlinkte trägt den Orginalnamen (gmapsupp.img), wie er von Basecamp/Mapinstall oder Mapsource genriert. Damit diese Datei auf eurem Edge bzw. auf der SD-Karte im Edge nicht später überschrieben wird, benennt ihr diese nach dem Überspielen genau mit 8 Zeichen (ohne Sonderzeichen) um (z.B. mall2013)!

Oder holt euch hier immer die aktuelle Ballearen-Karte!

Veröffentlicht unter Radel-Reviere, Software, WWW | 4 Kommentare

Aktuelle Tour (03/2013) widmet sich mal wieder Mallorca!

Für alle Mallorca-Reisende lohnt sich das aktuelle Tour-Radmagazin Heft (03/2013)!
Die 10 schönsten Ansteige auf dem Rad-Eiland-No1 werden mit Daten und Profil beschrieben.
Meine 7 Steigungs-Favoriten findet ihr hier (in Nähe zu Sineu):

Steigungen Mallorca auf einer größeren Karte anzeigen

Veröffentlicht unter Gedrucktes, Radel-Reviere | Schreib einen Kommentar

Skinfit – endlich die passende Radhose!

Nach langer Suche, nach einer Radhose im alten Muster, daher nur ein dünnes Sitzpolster, keine Windeleinlage, wie es gegenwärtig fast alle Hersteller nun liefern, bin ich beim Direktverkäufter Skinfit gelandet! Endlich wieder ein Radhose, gut geschnitten, und mit einem dünnen, angenehm zu tragendem Sitzpolster, dass auch vorne deutlich dünner ausfällt!
Kann sie als Trägerhose nur empfehlen, auch den der VK um die 130.-€ nicht gerade das Billig-Segment trifft!

Veröffentlicht unter WWW | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Malle im September 2012

Kurzentschlossen wieder für 6 Tage im Leon de Sineu ab dem 22.09.2012; leider mit etwas Pech beim Wetter:
1.Tag sehr heiss,
2-4.Tag sehr starker Südwind,
5-6.Tag wechselhaft mit Regen, und nun sehr starker Nordwind, bei Temperaturen zwischen 34 bis 22 °C!
Daher schaffte ich nicht meinen angestrebten 450km in den 5 Radeltagen.
Ohne den sehr starken Wind (in der Ebene bei Gegenwind schaffte ich kaum 18km/h), den ich bisher so nicht in der Inselmitte erlebt hatte, wäre es eine perfekte Wocche gewesen. Also der September auf Malle ist durchaus zum Radeln geschaffen, zudem war es nicht so ausgetrocknet, wie ich es erwartet hatte.
Einrollrunde nach Petra (46km)
Kleine Einrollrunde von Sineu nach Lloret-Monturi-San Juan-Vilafranca und Petra. Dort am zentralen Cafe-Platz lohnt es sich immer noch einen Stop zu machen. Wie immer, fast nur auf wenig befahrenen Strassen! (46km, 380hm).

Einrollrunde nach Algaida (52km)
Kurze, dafür hügelige Runde von Sineu über Sencelles-Algaida-Monturi-Lloret (660Hm).
Die 4km von Sencelles bis zur Kreuzung Ma1030 sind etwas holprig, aber noch mit dem Renner zu fahren.

1. Tour Sineu-Felanitx-Manacor-Petra (87km, 650Hm)
Einmalige Tour durch das Landesinnere auf verkehrsarmen Strassen, mit Einkehrmöglichkeit in Felanitx am Marktplatz – diese Tour ist ein MUSS für Malle-Radler! Nur nervig sind die 2km am Ortsrand von Manacor, und das Queren von Felanitx (2km) – der Rest der Strecke ist einfach nur SPITZE!

2. Tour Sineu-Inca-Campanet-Caimari-Alaro-Sencelles (75km, 750Hm)
Von Sineu ins Vorland vom Tramuntana nach Alaro. Das Stück von Lubi nach Inca kann man auch über Sa Pobla umfahren. Alles andere ist wieder Top; die 2km von Binibona nach Caimari sind sehr holprig, aber gerade nch zu fahren! 75km und um die 750HM!

 

3. Tour Sineu-LLoret-Algaida-Porreres-San Juan-Maria dela Salut-Sineu (69km, 850Hm)
Wieder ein Malle Best of diese Tour, nicht sehr weit, aber viele kleine Abstiege.
Daher kommen auf den knapp 70km 850hm zusammen. Natürlich kann man bei dieser Tour auch noch Randa hoch, aber ich hatte so einen starken Wind, dass ich Randa umradelte! Empfehlenswert ist insbesondere mein Weg an den Einstieg nach Randa, so erspart man sich die Haupstrasse Algaida-Llucmajor!

Veröffentlicht unter Mallorca, Radel-Reviere | Schreib einen Kommentar

Edge 900 oder 810 in den Startlöchern?

Nachtrag Januar 2013:
Er wird Edge 810 heißen, und soll insbesondere über Online-Funktionen wie ein Echtzeittracking, abrufbare Wetter-Infos und Anbindungen an soziale Netzwerke verfügen. Aktuelles dann nach der US-Messe in KW3/2013.

September 2012
Wenn man im Netz sucht, dann finden sich erste Artikel zum 800er Nachfolger!
Das Design bleibt wohl dasselbe – sprich äußerlich keine Unterschiede zum Edge 900 auf den ersten Blick feststellbar!

Überarbeitet wurde die Touchfunktionalität, und wohl insbesondere die Text-Darstellung im Screen. Diese war mir, als Brillenträger, schon ein kleines Ärgnernis! Darum bin ich immer mit voller Beleuchtung unterwegs, um etwas kontrastreicher das Display ablesen zu können.  Der Akku schafft wohl 2 bis 3 Stunden mehr, so daß nun ein 15h-Trip aufgezeichnet werden kann.

Natürlich wird es zum Edge 900 ein neues Software-Release geben! So kann ich nur hoffen, dass dann der Steigungs-Bug (keine Steigungsanzeige bei V < 6km/h), und das Neuberechnen von einer nachzufahrenden Strecke nun abschaltbar im Edge 900 ist = man nun wirklich die Strecke abfährt, auch mit Abbiegehinweisen, die man am PC geplant hat, und der Edge keine Alternativen berechnet!

Ob der Edge 800 dieses SW-Update auch erhält – ich denke eher nein, warum sonst sollte dann ein Edge 800 User auf den 900er dann umsteigen! Dafür hören sich die Innovationen im 900er eher rudimentär an!

Veröffentlicht unter Edge 800, Technik | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare